Ich fahr mit der X-Stream, die es baugleich auch von Rose gibt (
http://www.roseversand.de/output/con...nummer=258562). Bin sehr zufrieden. Vorteile gegenüber der Profile sehe ich darin, dass der Schwamm nicht rausgliegt, allerdings irgendwann mal zerfleddert und ausgetauscht werden sollte, das meiste Volumen unterhalb der Verengung ist und dadurch nicht soviel im Schwamm ist oder sogar oberhalb davon rumschlabbert. Außerdem ist die Stelle, an der sie zwischen die Aerobars geklemmt wird, breiter als beim Profile, so brauche ich beim Syntace SLS oder Streamliner keine besondere Befestigung mehr. Vor der Flasche sind die Aerobars ein paar mal mit Textilklebeband umwickelt, da rutscht sie nicht mehr vorne raus. Diese Standard-Gummiband-Lösung von Profile reißt auch gerne mal durch.
Zum Zusatzklemm-Mechanismus von Profile: Jedes Teil was man nicht weglässt, kostet Geld, bringt Gewicht und kann kaputtgehen -> lieber weglassen.
Außerdem kostet die Flasche bei Rose 8,95 Euro gegenüber 19,95 Euro für die Profile.
Den Tipp mit dem Aquarium-Filter probier ich mal aus. Ab in den Baumarkt mit Zoo-Abteilung!