Hallo Zusammen,
habe mich heute beim Händler meines Vertrauens mal über den GARMIN 910XT, den Polar RS800CX und RCX5 informiert.
Bin nun unschlüssig, für wen ich mich entscheiden soll. Würde den Polar auf jeden Fall nur mit GPS-Sensor nehmen und ohne extra Lauf- und Radsensor.
Die Überlegungen sind nun:
-wohin mit dem kleinen Polar-Sensor, hab echt Angst, das Teil zu verlieren
-kann ich mit dem riesen Garmin-Teil am Handgelenk aus Versehen wen erschlagen?

Hab nämlich echt dünne Ärmchen und bin am Überlegen, ob ich den Garmin optisch gesehen überhaupt tragen darf...
-wenn Polar, dann welchen? Will ihn neben den drei Triathlon-Disziplinen auch in den Bergen tragen. Der RS800CX hat auch einen barometrischen Höhenmesser, dieser wäre auch wichtig bei der Beurteilung, wie sich die Wetterlage entwickelt. Außerdem funktioniert die Uhr mit Höhenmesser auch auf einer mehrtätigen Wanderung, der Akku des GPS-Sensors schafft die Zeit nicht
Gibt es irgendwelche Überlegungen, die ich bei der Entscheidung mit einbeziehen kann? Wer hat Erfahrungswerte für mich? Und wer nutzt bei Polar das herzfrequenz-kontrollierte Training?