gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung neues TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2013, 14:59   #12
paulcr14
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Guten Tag zusammen.
Mich dünkt mein bisheriges Radl zu veräussern aufgrund von Alter und KM-Leistung. Das war ein Quantec, das mir Jahrelang die Treue bewiesen hat und mich zu mancher Bestleistung begleitet hat.
Jetzt gibts mehrere möglich Optionen, wo ich mich nicht entscheiden kann.

Option 1. Wieder ein Quantec Race TR, genau das selbe Setup, bekannt, gut und ausreichend. Aber irgendiwe ist das Ding einfach überteuert, für das, was es bietet. Würde mit komplett Ultegra und einigermaßen schönen Lenker knapp 1900,- EUR kosten - oder 2000,-
http://www.ultrasonic-bikes.de/Triat...TR-Racing.html

Aber eben halt aussenliegende Züge, alter Rahmen, usw...

Option 2. Asia Mischung aus Scott, anderen und Canyon. Rahmenset mit Lenker und Bremsen + Versand 1300,- EUR. Dazu brauche ich ich dann noch Schaltteile und Laufräder usw. Kommen wir wohl wieder auf 2000,- EUR.
http://www.ebay.com/itm/FULL-CARBON-...ht_6718wt_1241

Option 3. BMC TM02 105er. Komplettes schönes Rad zu 2000,- EUR
http://www.21cycles.com/cy_de/timema...yV3 godbCoAyQ

Option 4. Der Preisschlager, den ich schonmal hatte. Trek Speed Concept 2.5 Und zwar das 2.5er, weil der Rahmen so wenig mehr wiegt, als der Carbon, dass es Unsinn wäre, eine höhere Version zu nehmen. Daran würde ich als Komplettrad zu 1359,- EUR kommen. Natürlich müsste ich auch hier in ein Schalt-Upgrade einzahlen. Die Boxen sind absolut sinnvoll und gut, gerade wenn man eh immer was mitschleift oder auf ne LD geht. Zudem ist der Tacho in der Gabel integriert, die Trittfrequenz im Hinterbau usw. ein guter, durchdachter, schöner Rahmen.
http://www.zweirad-stadler.com/shop/...-5.html,a25960


Was habt Ihr für Einwände, Vorschläge, Meinungen?
Ich hab mir im Februar Variante 3 bei Fritz Buchstaller geholt. eine perfekte Kombi. Ein geiles Rat mit Top Beratung und der Kaffee war auch nicht schlecht.
Ist echt ein starkes Rad für das Geld und schnurrt beim Fahren wie ein Kätzchen
paulcr14 ist offline   Mit Zitat antworten