gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2013, 14:39   #3429
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 884
Wer keine Wattmessdaten zur Verfügung hat, der kann sich ja einfach über kreuzotter.de eine Leistung bestimmen lassen und dann am Berg 5 oder 10% draufschlagen.

Ich hab jetzt mal ne komplett flache Strecke simuliert und dabei die Leistung um 5% und um 10% erhöht. Ergebnis war, dass es nur eine Zeitersparnis von 1,8 bzw. 3,5% bringt.

Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 5% Steigung und 5 bzw 10% Leistungserhöhung fallen die Zeitgewinne mit 4,2 bzw 8,2% schon größer aus.

Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 10% Steigung liegen die Zeitgewinne bei 4,8% und 9,6%.

Das zeigt, dass man umso engagierter fahren sollte, je steiler es nach oben geht. Natürlich immer im Hinterkopf behalten, dass man sich nicht überfordert und die Beine irgendwann schlapp sind!
tomerswayler ist offline