|
Wer keine Wattmessdaten zur Verfügung hat, der kann sich ja einfach über kreuzotter.de eine Leistung bestimmen lassen und dann am Berg 5 oder 10% draufschlagen.
Ich hab jetzt mal ne komplett flache Strecke simuliert und dabei die Leistung um 5% und um 10% erhöht. Ergebnis war, dass es nur eine Zeitersparnis von 1,8 bzw. 3,5% bringt.
Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 5% Steigung und 5 bzw 10% Leistungserhöhung fallen die Zeitgewinne mit 4,2 bzw 8,2% schon größer aus.
Bei einer reinen Bergaufstrecke mit 10% Steigung liegen die Zeitgewinne bei 4,8% und 9,6%.
Das zeigt, dass man umso engagierter fahren sollte, je steiler es nach oben geht. Natürlich immer im Hinterkopf behalten, dass man sich nicht überfordert und die Beine irgendwann schlapp sind!
|