gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2013, 15:49   #617
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Hallo,
die Gels kommen dann unverdünnt in eine Radflasche ? Klapt das dann auch mit dem Trinken?
Bei einer Landistanz gehe ich von einer Radzeit von 5 Stunden aus. Pro Stunde nehme ich 90 g / KH zu mir, dies bedeutet in 5 Stunden wären dies ca. 15 Gels.

Diese fülle ich alle in eine durchsichtige Radflasche und mache mir Markierungen für jeweils 20 Minuten. Eine 500ml Radflasche wird fast voll, so dass man die Pampe nur noch mit einer geringen Menge Wasser verdünnen kann.

Auf der Radstrecke genügt dann Aerobottle oder zusätzliche Trinkflasche + das vorbereitete Konzentrat. Also max. 2 Flaschen am Rad und 100% Eigenverpflegung. Man muss nur darauf achten dass man an den Verpflegungsständen auch nur Wasser mit nimmt.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten