gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2013, 17:44   #1533
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 966
Natürlich kann die Schulmedizin nicht alles erklären.
Medizin ist eine Wissenschaft bzw. bedient sich der Kenntnisse anderer Naturwissenschaften. Sie weiß heute mehr als gestern und morgen mehr als heute.

Aber was die "paramedizinischen" Interessenvertreter manchmal so verzapfen, ist zum Teil mehr als abstrus und entbehrt jeglicher Ratio. Da werden dann Malignome mit Vitamin C behandelt und Erkrankungen aus dem psychosomatischen Formenkreis durch irgendwelche dubiosen Nahrungsunverträglichkeiten erklärt.

Alles auf die Verschwörungstheorie der wirtschaftlichen Interessen von Pharma-Konzernen zu beschränken .... eine doch sehr eindimensionale Wahrnehmung der Realität.

Wenn man den molekularen Wirkmechanismus von Kortison und seine Wirkungen auf den Organismus kennt, weiß man, dass es bestimmt kein "Kunstfehler" ist, Kortisonpräparate zu verordnen.

Die Tatsache, dass einzelne Leute einen bestimmten biologischen Mechanismus nicht kennen, bedeutet nicht, dass dieser allgemein in der Wissenschaft nicht bekannt ist
Maris ist offline   Mit Zitat antworten