Kannst Du das Pulsniveau über 5h halten?
Wenn ja, wirkt's ganz gut.
Wenn nein, würde ich an Deiner Stelle im Wettkampfmodus trainieren.
Und vor allem auch länger. Die 70km in der Grafik sind finde ich zu kurz um belastbare Aussagen zu liefern.
Mach mal am Mittwoch und Samstag 4x30min in einer 4h-Ausfahrt mit Wettkampfverpflegung und schau, ob Du am Ende noch die gleiche Leistung (bzw. Geschwindigkeit) bringst wie am Anfang. Die ersten 2 Intervalle sollten "locker" gehen, nicht überziehen.
Für mich gesprochen, bringt es mehr, noch mehr Gefühl für die realistische Wettkampfpace zu entwickeln, als sich jetzt durch zu schnelle Intervalle auf ein für den IM falsches Tempo zu "programmieren".
Das kannst Du nächste Woche auch noch 2x machen und dann vielleicht noch 2 Einheiten mit je 3h Wettkampftempo. Auf alle Fälle letzte lange Einheit 2 Wochen vor dem Wettkampf, dann Umfänge rausnehmen.
Für's "Powergefühl" tut mir noch gut, am Tag vor der langen Fahrt vielleicht 1,5h mit ein paar richtig harten 1-2min Antritten, dazwischen sehr locker. Weckt bei mir die Beine ganz gut auf für die Key-Einheit. Aber längere intensive IVs würd ich nicht mehr machen. (Hier spricht aber jetzt der Langdistanzradler, dem das im Wettkampf dann wurscht sein kann...)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
|