gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Berlin 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2013, 15:07   #204
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.643
Zitat:
Zitat von rockpieter Beitrag anzeigen
ja war ich nicht zum 1x. gestern war ich auch absolut nicht allein dort, soviele sind da noch nie rumgefahren. kann aber gut sein, dass die letzten ihre einheit für das radrenn am sonntag absolvieren.

copy+paste:
Die Landebahnen sind komplett asphaltiert (eigentl. wie jede Straße). So grob, wie sie hier manchmal beschrieben wurden sind sie meines erachtens nicht. Geschmackssache. Die angesprochenen Betonplatten liegen nur teilweise im linken und oberen Bogen der Flugfeldrunde. Hoppelt nicht so, dass es weh tun wird.
Ergänzung: Trotzdem aufpassen, der eine oder andere härtere Übergang von Bodenplatten zu Asphalt sind schon da. Was mir auch auffiel sind die vielen kleinen Streugutsteine, die überall rumfliegen (Plattengefahr, hatte ich letztes Jahr), aber die gibt es auch überall. Im Training mit nur 8 Bar ist dieses Jahr noch nichts passiert.

Laufstrecke hat den besten Asphalt des ganzen Feldes, geht immer am Zaun lang und wird sehr gut und schnell zu laufen sein.

auf der webseite wurden auch schon einige infos ergänzt!
ok, also besteht jetzt keine größere plattengefahr wie auf deutschen straßen sonst auch?

auf der aktualisierten radstreckenbeschreibung sieht man ja, dass die wendepunkte etwas versetzt sind, so das man doch mit ordentlich tempo durchfahren.

was mich noch interessieren würde? wie lang ist die fahrbahn eigentlich? also von Wendepunkt zu Wendepunkt...
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten