Bei gewissen Aussagen hier bezüglich Kulanz und Rückerstattung verstehe ich, wieso viele kleinere Rennen nicht mehr veranstaltet werden: Den S****ss will sich keiner der Veranstalter mehr antun müssen!
Gerade wenn es um Naturgewalten geht sollte eben auch auf Seiten des Konsumenten ein Rest an gesundem Menschenverstand vorhanden sein. Irgendwie kann ich sogar langsam verstehen, wieso damals der Zugspitzlauf nicht abgebrochen wurde (man entsinnt sich: Es gab TOTE!): Die Diskussionen über Rückerstattung bei Rennabbruch bzw -verkürzung waren offensichtlich in der Strategie der Ausrichtenden des grössere Übel!
Gruss
Dominik
Geändert von dominik_bsl (04.06.2013 um 09:26 Uhr).
Grund: Edith: "kleiner" durch "grösser" ersetzt
|