Erstmal zum Thema Scheißwetter:
Wegen Fronleichnam hatte ich jetzt 4 Tage frei, die ich mit Training vollstopfen wollte. Das gelang mir nur teilweise, nachdem es Donnerstag und Freitag bescheiden, was ist eigtl das Gegenteil von "furztrocken"?, war und ich somit alles aufs Wochenende schob. Naja, an Hand des obigen Videos könnt ihr euch ja vorstellen, dass auch dieser Plan vereitelt wurde, zumindest teilweise.
Der Reihe nach. Ein Freund mit guten Beziehungen hat uns am Mittwoch informiert, dass er für die folgenden Tage jeweils um 0700 Neoschwimmen im eigtl geschlossenen Freibad organisiert hat. Das Bad wird von der Abwärme des im obigen Video gezeigten Kraftwerks temperiert und hatte heut in der Früh gemessene 20 Grad. Also nix mit Ausschlafen am Wochenende
Do und Fr fuhr ich jew. 1,5h Rad - einfach 240W eingestellt und durchgedrückt, daneben den neuen Dan Brown gelesen, der heißt ja "Inferno", also Pflichlektüre. Er spielt zwar nicht im Berner Oberland, aber spannend ist er trotzdem.
Donnerstag bin ich außerdem 16k gelaufen.
Samstag wollte ich dann Großes vollbringen. Schon beim Schwimmen fiel die 4k Marke. Dann hatte ich noch Erledigungen, aber um 1430 traf ich mich wieder mit dem Team um Berge zu fahren. In Summe wurden es 4:10 bei 2600hm in 94km, also viel flach war da nicht. Natürlich hat uns der Regen erwischt und zwar 100hm vor dem höchsten Punkt (1100m). Danach lief ich noch recht easy einen hügeligen 10er (180hm) in 46min. Das ist das ganze Jahr über schon WK-Tempo und ich glaube, wenn ich das noch etwas übe, kann ich auch eine LD auf den ersten 30 so anlaufen. Danach ist sowieso Glücks- und Kopfsache (und Ernährung...)
Heut dann nur Schwimmen, regenerativ, also 200ein, 4x500 abwechselnd mit/ohne Fingerpaddles und 200 aus.
Also obwohl wir wirklich das beschissenste Hochwasser ever haben und das Wetter natürlich Vorraussetzung dafür ist, bin ich nicht unzufrieden.
Nik