gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie man ein guter Zeitfahrer wird
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2013, 14:01   #14
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Dazu mal eine Frage: Ist es effizienter, um so weniger U/min man einsetzt?
Bei mir ist bei 50U/min Schluss, alles was darunter ist, bereitet mir Rückenschmerzen. Drüber ist alles ok.
Mir wurde im Trainingslager (wunderbar nach Tabayesco auf Lanzarote) die optimale Cadenz von 50-60 empfohlen.

MMn zeigt das Treten mit hohem Kraftaufwand bei niedriger Kadenz Schwächen in der Sitzposition auf. Übrigens sollte man beim Bergauffahren in Aeroposition sich nicht am Auflieger festkrallen. Es geht so zwar weniger Widerstand, aber es ist noch spezifischer und rückenschonender Ist gar nicht so leicht aber dadurch wird auch die Tretbewegung runder, was wiederum die Hüfte besser ausrichtet und nicht die drückende Muskulatur überlastet wird, was dann in Rückenschmerzen endet.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten