Zitat:
Zitat von Pmueller69
Das Schwimmen würde ich am ehesten vernachlässigen. Hier würde ich auch den Wettkampf ruhig angehen, lieber gemütlich angehen, aber Energie für die Folgedisziplinen mitnehmen.
Neben dem beschriebenen Koppeltraining, würde ich Dir 3 20 Km Läufe im Training empfehlen, wobei man sich da trainingstechnisch hinarbeiten muss. Wenn Du z.B. bisher als langen 12 Kilompeter gemacht hast, steigere dass langsam auf 15 dann 18, bis Du bei 20 bist.
Und lasse lieber kurze Trainingseinheiten weg, schau aber dass Du die langen Läufe und das beschrieben Koppeltraining machst, da das Deine Key-Einheiten sind.
Im Rennen ist wichtig, dass Du das Rennen auf der Radstrecke dosiert angehst. Auf den ersten 30 Kilometern kannst Du zwar schön 2-3 Minuten rausholen. Wenn Du aber am Schluß beim Laufen gehen musst, verlierst Du 2-3 Minuten pro Kilometer.
Und dann fühlst Du Dich nicht mehr gut.
|
Ich würd es ganz genau so machen wie du beschrieben hast, außer das er doch keine 20 km laufen muss.
Lieber 15-16 und davon die letzten 3 mit EB.
Ich laufe ja im Training für eine LD auch keine 40 km.
Aber im Prinzip hast du Recht , koppeln ist das A und O-
@ TE immer wieder 2,5h-3h Rad und anschliessend 45-60 min laufen.
Grüße aus dem Norden