Pulszonen Vergleich
Ich habe letzten Herbst eine Leistungsdiagnostik (Atemgasanalyse) machen lassen, allerdings fürs Laufen.
Frage:
Kann man die Trainingszonen beim Radfahren "einfach" um xy Schläge tiefer annehmen (also linear zu den fürs Laufen ermittelten Zonen), oder ist es sinnvoller den Test überhaupt nicht zu berücksichtigen und lieber ausgehend vom Maximalpuls auf dem Rad die Zonen in %HRmax zu definieren?
Im Handout wird auf diese Faustformeln (Radeln 10 Schläge, Schwimmen 20 Schläge tiefer...blabla) hingewiesen, aber wärs so einfach gäbe es ja keine sportartspezifischen LDs.
Mir gehts weniger ums Training (das mach ich beim Radeln hauptsächlich nach Gefühl), sondern um die Interpretation und Auswertung meiner gesammelten Trainingsdaten, die sich bisher alle auf den "Laufpuls" und die im Test ermittelten Zonen beziehen".
danke im Voraus für qualifizierte Antworten jenseits von "... nicht Äpfel mit Birnen vergleichen"
|