|
Vielen Dank für Euer Feedback.
Ja, mir gefällt das Rad und das Radon gefällt mir auch richtig gut und es juckt mich grundsätzlich schon. Der Preisunterschied ist definitiv eine Wucht und lässt eigentlich kaum eine Wahl, wenn da nicht der Verkäufer/ Händler ins Spiel käme. Kaufe ich nun beim Händler, der 15 km von meinem Haus entfernt ist oder im Internet ?
Gerade als Anfänger würde ich aber sehr gerne bei dem Händler kaufen, der eben nicht nur auf mich einen sehr guten Eindruck macht ( war schon ein paar Mal da), sondern eben auch hier in der Gegend bei mehreren Triathlethen einen sehr guten Ruf geniesst. Am Ende schickte mich irgendwie jeder zu diesem Händler. Ich denke halt, dass es für mich ein grosser Vorteil ist, auf einen Händler zurückgreifen zu können, der neben Wartungsarbeiten auch mal im Notfall schnell helfen kann. Dazu kommen halt die Themen, wie die richtige Einstellung der Sitzposition, was mir sehr wichtig ist, um Verletzungen zu vermeiden, die ich verhindern kann. - gerade wo die Knie eh schon vorbelastet sind.
Wenn ich nun im Internet kaufe und via Anleitung von Roadbike die Sitzposition selbst einstelle, wie soll ich das dann mit Wartung und Reparatur machen ? Zu dem oben angesprochenen Händler gehen, ist dann ja auch irgendwie komisch, zumal der natütlich immer seine eigenen Radkunden bevorzugt behandeln würde.
Lege ich hier deutlich zuviel Wert aud den Händler und wäre es rausgeschmissenes Geld, das evtl. sogar bessere Angebot im Internet (Radon) liegen zu lassen und stattdessen, das lokale Angebot, dass mir auch supergut gefällt, vorzuziehen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Das ist echt super....
__________________
 internette Grüße und gutgehn
der JoRo
|