gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2013, 19:01   #120
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.853
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
NO! Berg gut = Berg wohnen is vollkommen überzogen.
Sehe ich auch so, wohne zwar am Fusse des Schwarzwalds aber so wenig Berg wie dieses Jahr bin ich noch nie gefahren. Trotzdem habe ich glaube ich für einen Triathlon eine gute Radform, auch am Berg. Dafür habe ich viel Schwellentraining in der Ebene gemacht, 10, 15 und 20 min Belastungen.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Zumal ein Triathlet, je nach Distanz usw., nur mit 75 bis 95 % hochfährt.
Nö, vor allem weil es meistens garnicht geht, die Berge zu steil sind. Würde sagen amBerg wird 100 bis 110% gefahren und anschließend mit 70 bis 80% weitergefahren. Ich halte gerade das weiterfahren nach hochen Belastungen im Triathlon für wichtig.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten