Zitat:
Zitat von pioto
Gib halt die Zwischenziele als Zielort ein und das je nach Bedarf 3x oder 4x. Oder hab ich was falsch verstanden?
|
Klar, so kann man das machen. Funktioniert theoretisch, praktisch aber m.E. nur mit - zugegeben kleinen - Einschränkungen, die ich aber bei meinem Garmin nicht hatte. Nur bei dem ist inzwischen die Karte futsch, nachdem ich mittlerweile den 3. PC habe, auf dem die europaweite Karte gespeichert war.
Ich bin damit in 3 Tagen von Bonn nach Regensburg gefahren. Am ersten Tag waren das 230 km durch Siebengebirge, Westerwald, Taunus, an Frankfurt vorbei nach Rüsselsheim und durch Darmstadt, dann in den Odenwald rein bis Reinheim. Dort gab's die 1. Übernachtung. Am nächsten Tag gings dann weiter parallel zum Main und an der Tauber entlang über Rothenburg und Roth bis nach Ansbach. Am dritten Tag ging's dann parallel zum Main-Donau-Kanal bis Kehlheim, südl. an Regenburg vorbei bis nach Mintaching. Das waren 235, 183 und 176 km oder täglich ca. 20 Wegepunkte. Auch der "Großbildleinwand" und mit der Mäuseklaviatur eine GPS-Empfängers gehe ich mal davon aus, dass man da während der Fahrt kein neues Ziel eingeben kann, wenn man so nebenbei noch auf den Verkehr achten will. Regen oder Dämmerung machen das nicht einfacher. Dann muss man die Wegepunkte noch in der richtigen Reihenfolge in der Liste finden. Alles praktisch nicht so einfach. Vor allem, wenn dann unterwegs noch umgeplant werden soll, wie ich es am letzten Tag gemacht habe, weil das ursprüngliche Ziel doch etwas zu ambitioniert war. Da hätte ich nämlich jeden Tag über 230 km fahren müssen, mit Rucksack, mit Bergen, mit Regen und allein.
Für den Garmin hatte ich schön auf dem PC zu Hause ne Route geplant, die ungefähr 20 - 30 Wegepunkte hatte, dann auf den Garmin geladen, und nach Erreichen des nächsten schaltete das Gerät automatisch auf den übernächsten um, so dass die gesamte Tagesroute kontinuierlich und ohne Neueingaben abgespult werden konnte, auch durch die Städte. Hab sowas auch mal mit nem Kumpel in Spanien von Cordoba über Granada, Antequiera und Sevilla zurück nach Cordoba gemacht. Da wäre es viel einfacher gewesen, weil es in Spanien nicht so viele Straßen, Sträßchen und Wege gibt. Wenn man da in Cordoba "Granada" als Ziel eingibt, nimmt das System die einzige zur Verfügung stehende Straße und alles ist gut.
Aber schlecht ist die Kiste sicher nicht, vor allem für den Preis. Für Garmin und - europaweite - Karte hab ich immerhin über 300 EUR geblecht.