gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei - reloaded - the finishline
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2013, 02:42   #64
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.419
Da rackert man sich in zig Trainingsstunden für eine gute Radperformance ab, um am Ende wertvolle Zeit bei den Abfahrten zu verschenken.
Da gibt’s doch nur eins, Kopf ausschalten, maximale Trittfrequenz (11er Ritzel ist sowie ein muss) und sich klein machen wie ein GP Pilot. Dabei Körperspannung aufbauen für max. Kontrolle.
An einen möglichen Sturz darf man sowieso nicht denken.

Bin die Lanza Abfahrten im TL zigmal abgefahren und hatte mir dabei jede Kurve und den Straßenbelag eingeprägt. Die Serpentinen Abfahrt ist schon heikel, da man dort sehr schnell überzocken kann. Die Rio Abfahrt rollt die ersten km auf der linken Fahrbahn bedeutend schneller (besserer Fahrbahnbelag)…


meine Speedwerte Kona 2012
vmax 84 km/h
Abfahrt Hawi 155 HM / 8,2km lang / teils böiger Seitenwind / Durchschnittsgeschw. 58,35 km/h
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten