gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gedanken zum Ausdauerdreikampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 18:38   #37
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Irrtum. Es ist nicht jedem selbst überlassen. Stichwort:Lenkevolution.

Wir alle wollen das?

Zum Herdentier. Genau das wird ausgenutzt. Siehe Artikel bei kb. Die Profis sind unsere Vorbilder? Warum? Warum sind Profis eigentlich Vorbilder? Weil die Verantwortlichen Manager Geld zocken wollen. Mit den Amateuren.

Ein Amateur wird so schnell nicht die Leistung von Profis replizieren können. Warum also dann der ganz Krimskrams? Mein Neoprenanzug, mein Zeitfahrrad, meine Laufschuhe für 169500 EUR? Bin ich dann was wenn ich das Zeugs habe oder kann ich auch ohne den Krimskrams in den Spiegel schauen?!

Muss Triathlon ein Reichensport werden? Soll ein Junkie etwa nicht die Chance bekommen clean zu werden? Oder braucht er dafür erst ein 6000,- EUR Zeitfahrrad? Wegen dem Sozialneid. Und die Jungendlichen? Die brauchen dann auch den ganzen Kram. Aber: heutzutage kostet ein Schulranzen von AMIGO auch schon 150,- EUR. Und ohne Smart-Phone für 300,- EUR wirste schon als Grundschüler ausgegrenzt.

Und ja: das ist gut so!

Geändert von Trimichi (29.05.2013 um 18:47 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten