gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Rapperswil CH
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2013, 19:30   #586
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
das währe meine Strategie... die ersten 5 locker rollen zu lassen... was bei mir etwa unter 20min entspricht... sonst laufe ich die in knapp 17min... dann auf dem rad die ersten 10 wie nach dem Schwimmen locker los treten... und erst dann auf Leistung zu kommen... hinten raus wie im normalen Tri.... wäre dann aber langsamer.... auf 1:30h ...
Habe vor beide Läufe mit 4er Pace zu laufen. Das heisst gefühlt in Worten. 1. Lauf locker (eher bremsen), 2. Lauf erste Hälfte mittel, zweite Hälfte hart (um die Pace zu halten)
Beim Rad auch eher locker fahren bis nach Schmerikon. Dann eine Zündstufe höher.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten