gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - HFT und Kardio?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 22:26   #30
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Sorry, etwas verwirrter Post.

Prinzipiell lassen sich Kraftübungen ja in Drück- (Press, Bankdrücken, ?Kniebeugen?, Dips, ...) und Ziehübungen (Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben, ?Seitheben?, ...) unterteilen.

Und besagte Jungs (es war in einem PaleoSolution Podcast) haben eben hervorgehoben, dass beide in besagtem Verhältnis zueinander stehen müssten.

Hintergrund: Viele "Disko"pumper drücken lieber, was zu Haltungsschäden (und Schulterproblemen) führen kann.

Was da dran ist, weiß ich nicht. Ich denke mal, ein ausgeglichenes Verhältnis aus Drück- und Ziehübungen ist wichtig, aber das hast du ja. Das Ziehübungen übergewichtet werden sollten fände ich interessant und wollte Meinungen dazu einholen.

Verständlicher?
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten