Sorry, etwas verwirrter Post.
Prinzipiell lassen sich Kraftübungen ja in Drück- (Press, Bankdrücken, ?Kniebeugen?, Dips, ...) und Ziehübungen (Rudern, Klimmzüge, Kreuzheben, ?Seitheben?, ...) unterteilen.
Und besagte Jungs (es war in einem PaleoSolution Podcast) haben eben hervorgehoben, dass beide in besagtem Verhältnis zueinander stehen müssten.
Hintergrund: Viele "Disko"pumper drücken lieber, was zu Haltungsschäden (und Schulterproblemen) führen kann.
Was da dran ist, weiß ich nicht. Ich denke mal, ein ausgeglichenes Verhältnis aus Drück- und Ziehübungen ist wichtig, aber das hast du ja. Das Ziehübungen übergewichtet werden sollten fände ich interessant und wollte Meinungen dazu einholen.
Verständlicher?
