Das wird ein Klasse Thread
Ich bin ja jetzt seit etwa 3 Wochen auf genau dieser Schiene, wobei die letzte Woche Regeneration war. In den beiden anderen Wochen bin ich einmal mit 390 km noch zaghaft ans Werk, und hab dann mit 470 km einen rausgehauen.
Davon 290 am Wochenende mit abschließendem 1:40 Koppellauf am Sonntag. Meine Erfahrung beträgt dabei genau 0, jedoch habe ich in den beiden Wochen einen gewaltigen Sprung gemacht und mein Eindruck ist, dass dieses Training zieht.
Ich habe in Build 1 das Tempo Training beim Laufen bis auf die erste Woche weggelassen. Lange Läufe von 2:30 hab ich aber nach wie vor jede Woche drin (außer Reg.), mit zuletzt 15min EB.
Aktuell bin ich wie gesagt insgesamt beeindruckt von den Folgen für meine Fähigkeiten auf dem Rad, allerdings habe ich das Gefühl beim Laufen über eine Grundlage zu verfügen die ich nicht oder nur sehr schlecht nutzen kann. Daher habe ich mich entschlossen ein Tempotraining im GA4 Bereich also nicht so harter TDL 1x pro Woche einzubauen. Meine Hoffnung ist, dass es allein koordinativ was bringt da ich erst nach meinem 18. Lebensjahr mit dem Laufen angefangen habe.
Ansonsten liegt jetzt auch in Build 2 auf jedem WE ein Radblock mit Koppellauf wie von Arne vorgeschlagen. Lange Läufe will ich trotzdem beibehalten. Bin gespannt wie es weitergeht, denn jetzt wirds ja langsam Ernst in Richtung Roth
Eine der wichtigsten Fragen die mich quält und leider in meinem "mehr Rad" Thread nie klar beantwortet wurde: Mal unabhängig vom Puls betrachtet, wie soll sich das WKT-Tempo in den Trainingseinheiten anfühlen? Richtig anstrengend? Oder gar zum Ende hin "was geht"? So hört sich das in den Beschreibungen nämlich immer an.