gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 17:14   #1658
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Das wusste ich ja auch gar nicht. Ich hätte die auch gar nicht erkannt, weil vor'm Start alles so hektisch war und ich so knapp vor'm Schwimmstart ins Becken stieg.

Zum Zeitmangement, Nina: Es gibt halt Dinge, die ich eher knapp abhandele, z.B. Haushaltszeug und so. Dinge wie Wäsche bügeln tue ich seit Jahren nicht mehr. Was nicht am Körper vom Tragen glatt wird, trage ich halt nicht. Putzen und Aufräumen ist auch nicht meine Stärke.
Dazu kommt, dass ich ja auch eine Raben-Pferdebesitzerin bin. Die Zeiten, als ich täglich 2-3 Stunden am Stall war, sind schon länger vorbei. Seit einigen Jahren bin ich nur noch 2-4 x/Woche am Stall. An 2-3 Tagen in der Woche kommt mein Ponymädchen Annika und kümmert sich um's Hasentier, an den anderen Tagen steht er auf der Wiese rum und wird fett. Ich habe ständig ein schlechtes Gewissen deshalb, aber mir ist der Sport zu wichtig und das Reiten mittlerweile nicht mehr so wichtig. Ich hoffe, dass meine Pferde-Motivation jetzt über'n Sommer wieder besser ist. Das ist halt auch ein Problem von mir und dem Hasen, dass er für nix gut ist, außer stundenlang im Gelände mit ihm unterwegs zu sein. Im Winter ist das eher schwierig, da dreht er im Gelände gerne mal am Rad, weil er nicht so ausgelastet ist und sich vor jedem Scheiß erschreckt und in der Halle Kringel reiten ist nicht so unsere Sache, weil wir es beide nicht gut drauf haben.

Ich bin darüber hinaus aber auch eine ziemliche Koryphäe in Sachen Zeitmangement und bin nicht umsonst Ausdauersportlerin geworden. Ich brauche eher wenige Pausen über den Tag, wichtiger ist es mir, zeitig ins Bett zu kommen. Über den Tag erlebe ich mich als ziemlich beanspruchbar.

Bei der Neurologin war's heute mal wieder unspektakulär. Sie hörte sich skeptisch an, dass ich nun wieder Marathon laufe, aber es ist für sie OK, solange keine neuen Schübe auftreten.
Neue MRTs soll ich jetzt auch machen, ich gucke jetzt mal, ob ich einen Termin dafür im Uni-Klinikum kriege, weil das letzte MRT des Gehirns dort gemacht wurde und es der Vergleichbarkeit der Bilder wegen gut ist, sie dann auch wieder dort zu machen.

Ansonsten war ich meinem Körper und der Multiplen Sklerose heute mal wieder dankbar, dass alles so friedlich läuft bei mir, denn in so einer MS Schwerpunktpraxis sieht man doch einen Haufen Leute, für die nicht nur ein Marathonlauf jenseits der Vorstellbarkeit ist.

6,5 km schwimmen vermutlich auch und genau DAS werde ich jetzt nach kekos Plan machen. Noch dazu bei einem lauen Lüftchen und Sonnenschein. Was begehrt das Herz mehr?

Fröhliche Grüße!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten