gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Dyck: Meine Trainingsstrategie 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2013, 11:33   #6
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.591
Hallo Arne,

auch von mir vielen Dank für den interessanten Beitrag.

In den Filmen steht ja aktuell oft zur Diskussion Tempo zu trainieren und so die komplette Linie des möglichen zu verschieben oder eben Ausdauer trainieren um das Abnippeln am Ende zu vermeiden :-)

Ich finde es dabei auch einleuchtend, dass der zweite Weg evtl. der bessere für eine Saison ist.

Was ich jedoch überlege ist wie das nach 2-3 Jahren sich darstellt. Ich würde jetzt mal vermuten wenn es einem gelingt sich von 38 Minuten auf 35 min zu verbessern dann beginnt man auch im nächsten Jahr auf einem guten Niveau (vielleicht 36 min).

Ist dieser Effekt deiner Meinung nach auch bei einem Ausdauertraining vorhanden?
Oder beginnt man da nicht jedes Jahr wieder fast bei Null?

Schon mal vielen Dank für Feedback!

VG und villeicht bis zum Kraichgau?
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist gerade online   Mit Zitat antworten