gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2013, 09:26   #45
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Ich fahr ja eh meistens ne rel. flache Pendelstrecke. Die ist schnell absolviert und ich kann natürlich auch nur Teilstücken davon fahren. Nen Auto auf dem Parkplatz platziert mit verschiedenem Zeug drinn und dann mit jedem Setup 5mal dasselbe Teilstück hin und hergefahren umbauen und das nächste Setup. Wenn ich Bock hab, kann ich dass das ganze Jahr über machen. Dabei kommen zahlreiche Messreihen zusammen. Und wenn man dann über alles noch nichtmal ne Tendenz für irgendwas erkennen könnte, dann wirds vermutlich wirklich egal sein. :-)
Es ist egal, weil es auf der Straße viel zu viele Variablen gibt, die sowas beeinflussen . Hab mal von ein oder zwei Jungs auf ST (?) gelesen, die genau das machen wollten. Du wirst sicher einen Unterschied zwischen 32-Speichen-LRS und 808 feststellen. Aerobottle vs normale Radflasch vs Rocket Launcher wird nichts Schlüssiges ergeben.

Klar ist gesunde Skepsis ggü. den (Aero)Tests der Tour immer angebracht, aber das, was die machen ist - weil standartisiert - immer besser als das in der freien Wildbahn erfahrbare.

Geändert von hazelman (24.05.2013 um 09:40 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten