gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2013, 13:13   #1831
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Speedy Brown darf auch nicht mehr

Der Einzige, mit dem ich das mehrspurige Schwimmbecken gestern teilen musste, war Herr Braun. Aber der darf im hiesigen Freibad jetzt auch nicht mehr schwimmen. Herr Braun ist älteren Semesters, trägt eine blau-weiße Textilbadekappe aus den 70er-Jahren, eine amtliche Speedo-Badehose in schwarz-gelb und zieht ruhig und konzentriert Bahn um Bahn. Eine um die andere. Konstantes Tempo, keine Pausen. Offenbar gehört er nicht zu den Frühbadern, die morgens um 7.30 Uhr vor dem Kassenhäuschen auf Einlass warten, zwei Bahnen baden und sich später den ganzen Tag damit brüsten, sie seien bereits in aller Herrgottsfrühe schwimmen gewesen. Das ist in etwa so als würden untrainierte Gelegenheitsjogger von sich gäben, sie würden immer 10 Kilometer pro Stunde laufen oder ältere Damen vehement versichern, sie würden immer, aber auch wirklich immer, einen Durchschnitt von 25 Kilometern pro Stunde radeln. Nee, ist klar. Liegt eben an mir, dass ich so untalentiert bin.

Zurück zu Speedy Brown und mir. Seit gestern Mittag hat das Freibad zu, um Energiekosten zu sparen. Mindestens bis Montag. Da stehe ich nun da mit meiner frisch erworbenen Saisonkarte. Eine Eintrittskarte, mit der man nicht rein kommt, ist ja ungefähr so als dürfe man mit einer Startnummer nicht starten. Verdrehte Welt. Als ich aus den Fluten entsteige, eilt die neue und sehr freundliche Bademeisterin mit dem vertrauenerweckenden Hunsrück-Dialekt herbei und weist mich noch einmal darauf hin, dass ab gleich geschlossen ist, weil so wenig los sei. "Schade," sage ich, "jetzt ist gerade das richtige Wetter zum Schwimmen. 10 Grad Außentemperatur, kaum Leute, herrlich ist das!". "Ja," pflichtet sie mir bei, "schwimmen kann man jetzt super!" Da sie neu ist, klage ich ihr nicht mein Leid darüber, dass man in diesem Freibad bei deutlich besserem Wetter eigentlich gar nicht mehr schwimmen kann. Schwimmbahnen werden nie abgetrennt und bis zur Hälfte des Beckens wird auch gern einfach mal im Weg rumgestanden was die Wassertiefe hergibt.

Swimnight ist auch nicht. Wobei die auch wirklich allen Grund haben, für heute abzusagen. Bei 13,5 Grad Wassertemperatur wären wohl nur eine Handvoll Schwimmer gekommen. Da ich seit ein paar Wochen stolze Autobesitzerin bin, werde ich die Swimnights für die nächsten Wochen aber ´mal fest ins Auge fassen. Bringt noch jemand Kinder mit? Oder kann man die auch zur Aufbewahrung abgeben?

Wie schön: Es hat soeben aufgehört zu schütten. Dann werde ich wohl später eine Runde laufen. Leider immer noch ohne Maike, die immer noch ein dickes Knie hat. Deswegen hat sie sich letzte Woche für´s Freibad eine Saisonkarte geholt. Wie sagt ein deutsches Sprichwort: Ein Unglück kommt selten allein.

PS: Bei dem "Nicht-Schütten" handelte es sich um ein 15-Minuten-Ereignis. Im Moment hagelt es.

Geändert von Pantone (23.05.2013 um 13:39 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten