gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pressfit Innenlager Hülse weglassen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2013, 10:52   #7
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Züge sind auch gedichtet und es kommt Feuchtigkeit rein.
Bremssysteme sind mehr oder weniger hermetisch dicht, aber die Flüssigkeit nimmt Wasser auf und verschleisst dadurch so stark, dass sie regelmässig gewechselt werden muss.
Kondensationsfeuchte kommt IMMER rein, auch ins Tretlager ohne Öffnung.
Noch nie ein Lager aufgemacht, wo auf der Welle so richtig fette, rostbraune 'Tautropfen' sassen?
Grad in Carbonrahmen, wo die fette Metallwelle das kälteste Teil am ganzen Rad ist...
Jede Dichtung mehr ist da herzlich willkommen.
Stimmt alles und ich bin ja auch für das Belassen der Hülse.
Ich mach meine Kurbel und meist auch die Lager zwei-drei mal im Jahr ab, wenn ich z.B. die Kurbel auf "Sommer" umrüste. Richtige Tautropfen habe ich aber noch nicht gefunden aber das mag von Rad zu Rad unterschiedlich sein. Bin mal gespannt wie sich ein BB30 Lagersystem im Laufe der Jahre so bewährt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten