|
Ich hab mir vor knapp 4 Jahren als ich vor dieser Entscheidung stand ein Rennrad gekauft und habe es nie bereut.
1. grad im Grundlagentraining bin ich kein Freund vom TT-bike denn es verleitet mich immer zum schnell fahren.
2. Trainingsgruppen sehen TT-bike´s oft nicht so gern außer es fahren alle damit
3. bei einer RTF wirst mit dem TT-bike auch oft schief an geguckt
und falls dir der Triathlon-Sport doch keinen Spaß macht du aber Freude am Radeln hast bist mit nem RR auch besser bedient .
Also hast dich schonmal richtig entschieden. ;-)
Wenn du 2000 Euro als Budget hast würde ich auch gucken das du max 1500-1600 € fürs Rad ausgibst denn Pedale , Schuhe Radklamotten , Triathlon Auflieger und KleinZeug fressen auch nochmal ne Menge Geld. Am besten du klapperst mal die Händler in deiner Umgebung ab, oft bekommt man da noch ein 2012 oder gar ein 2011 Modell reduziert und da ist oftmal´s nur die Farbe anders als bei eins aus dem Modelljahr 2013.
Im Netz kaufen ist zwar oft wegen dem Preis interessant aber grad beim ersten Rad würde ich das nicht machen schon allein wegem dem einstellen der richtigen Sitzposition . Außerdem wäre es mir damit dann auch zu blöd zu meinem Händler um die Ecke zu gehen und es da warten zu lassen .
Carbon/ Alu ist in meinen Augen eine Geschmackssache und eine Sache des Geldbeutels, Alu ist auf jedenfall nicht so empfindlich wie Carbon und meist billiger . ( Hab aber trotzdem ein RR aus Carbon )
Bei der Frage shimano / sram kannst du in meinen Augen auch deinen Geschmack entscheiden lassen , sind beides Top-Gruppen und bis auf Kleinigkeiten nehmen sich beide nix.
Das die Lager von irgendeinem Hersteller Schrott sein sollen hab ich noch nicht gehört, das einzige BB30 Lager sollen öfters mal knarren aber dagegen soll Fetten helfen
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman
Wie immer gilt:
Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig. 
|
|