gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbonrad: Wie Radtransport auf dem Autodach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2008, 15:51   #25
Hugo
 
Beiträge: n/a
wie du auf den schmalen grad kommst dass derzeitige carbonrahmen noch alumuffen haben die sich bei erwärmung so stark ausdehnen dass sich das vom fahrtwind gekühle cfkrohr daraus verabschiedet.

wenn dem wirklcih so wär...glaubst du das würde erst beim radtransport auffallen oder es wäre irgendjemandem beim fahrn einfach ma der rahmen auseinander gefallen.

also kleiner exkurs in den rahmenbau...rohr werden wenn dann in die muffen gesteckt, nie anders drum, zweitens, unterrohr und kettenstreben sind immer auf zug ausgelegte bauteile, oberrohr und sitzstreben auf druck, drittens, alumuffen werden im érnstzunehmenden rahmenbau garantiert nicht mehr eingesetzt, viertens, die belastungen die beim überfahren einer kopfsteinpflasterstraße auf den rahmen wirken sind um zehnerpotenzen höher als die kräfte während das transports auf dem autodach, fünftens, man sollte sich, wenn man sich solche gedanken macht niemals nicht ein carbonradkaufen weil es einem einfach den spaß am fahrn verdirbt sich wegen jeder kleinigkeit solche sorgen zu machen
  Mit Zitat antworten