Hi Robert
Danke dir für deine wertvollen Infos. Ich werde nach der Schulter-OP sobald es wieder geht damit anfangen. Ich habe nun seit mehreren Wochen keinen Sport mehr treiben können. Und auf dem Velo war ich das letzte Mal Anfang November.
Mein neuer Dok hat übrigens auf Grund meiner Beschreibung der Beschwerden geschaut, ob ein "Schubladen-Effekt" vorhanden ist. Ein leichter ist am linken Problemknie feststellbar, meinte er. Darauf hat er sich meine MRI-Aufnahmen des Knies von letzten November angeschaut. Ein Kreuzband ist darauf nicht mehr ganz in Takt, ist "ausgefranst". Zudem hat er einen ovalen weissen Punkt im Gelenk gesehen. Was das sein könne kann er nicht sagen, aber es gehört da definitiv nicht hin!
Sobald das mit der Schulter in Ordnung oder zumindest auf gutem Wege ist will ich das nochmals genau untersuchen lassen. Den so weit ich mich selber informiert habe ist ein Problem mit den Kreuzband und daraus folgendem Schubladeneffekt ein Risiko für andere Folgeschäden wie Meniskusschäden usw.
Ich war wie gesagt nie mehr Radfahren, aber Laufen war ich ab und zu mal, so 1x pro Woche für 30 Minuten. Danach hatte ich immer hinter der Kniescheibe noch nicht schmerzen aber deutlich was nicht in Ordnung, vor allem beim Treppensteigen.
Am Freitag wird die Schulter operiert.
Ich bin mir am überlegen, ob ich einen eigenen Fred machen soll mit meiner Genesungsgeschichte. Vielleicht wär das ja interessant. Aber ob ich wirklich nochmals in dem Umfang Hobby-Leistungssport treiben möchte weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Ich träume davon, aber ob es möglich sein wird körperlich und privat ...
Naja, ich weiss noch nicht, habe ja dann Zeit zum studieren ob so ein Fred Sinn macht und ob ich auch was davon hätte. Reizen würd es mich aber
Grüsse
Dom