gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar RCX5 vs Garmin Forerunner 910XT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2013, 16:01   #18
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Also ich hab die Garmin und die Schwimmfunktionen sind ein absoluter Humbug (würd mich mal interessieren, ob andere besser Erfahrungen gemacht haben).

Im 25m-Becken funktioniert das Zählen der Bahnen und berechnen der 100m-Durchschnittszeiten noch, im 50m Becken kommt absolute Grütze raus - stellenweise viel zu schnelle Zeiten (ich wär gern so schnell) - stellenweise absurd langsame.

Im See klappt ebenfalls nix - wenn man sich auf der website den Streckenverlauf ansieht, müsste ich dutzende male den See verlassen und an land etwas rumgelaufen sein

Leider ist generell der online-account auch nicht so das gelbe, wenn man es z.B. mit dem von runkeeper vergleich, wo man ein besseres Archiv hat, die Karte auf Vollbild vergrößert werden kann und auch mit einem Regler, den man über das Profil schiebt, schnell herausgefunden werden kann, wo man wann auf der Strecke war (das geht mit dem player, aber umständlich).

Insgesamt aber erfüllt sie ihren Zweck. Was ich essentiell finde: Man kann mit gpsies Routen erstellen und die runter laden auf die Garmin.

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten