Ich hab mir das Video jetzt nicht gänzlich angesehen. Denke mal die werden wissen was sie tun.
ABER: Wenn du zu einem Fitter gehst, erkundige dich erst ob die auch deine Beweglichkeit in die ganze Einstellung miteinbeziehen. Den sonst ist das ganze für die Katz
Extrem wichtig dabei ist, wie gross bzw. klein dein Winkel zwischen angewinkeltem Oberschenkel zum Oberkörper ist.
Kannst dir folgendes Vorstellen:
Du liegst aufm Rücken, dann hebst du dein Bein mit gebeugtem Knie, das andere lässt du locker liegen, dann wird geschaut bei welchem Winkel sich dein Becken hebt. Es gibt einen Punkt wo sich das Becken eben deutlich hebt. Das ist das Maximum. Das muss dann halt auf das Bike übertragen werden, nebst der Geschichte mit dem Knielotposition. Gehst du mit dem Winkel kleiner, sprich du machst die Überhöhung grösser wird dein Becken beim Treten wiegen. Gut, das hat jetzt nur wenig mit dem Knie zu tun, aber das sind dann halt die Leute bei denen es aussieht als wäre deren Sattel zu hoch weil eben ihr Becken "wackelt"
Wollte eigentlich nur sagen, dass eben die Beweglichkeit auch miteinbezogen werden muss. Der Fitter der das nicht tut hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Wenn schon Geld ausgeben, dann für sachkundige Fitter...
übrigens, Post Nr24 würde ich auch so als korrekt verstehen.