gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kniefreundliche Sitzposition am Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 19:48   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
die Sattelhöhe ist das erste was ich kontrollieren würde.
Jup, werd bisschen rumspielen. Ich habe halt wie gesagt gehofft, dass es irgendeine Systematik dahinter gibt; ich würde gerne verstehen, was da biomechanisch das Problem ist...

Zitat:
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß Deine Leistung sich wieder normalisiert, wenn der Sattel höher ist.
Sorry, Missverständnis. Ich wollte damit nicht sagen, dass ich bergauf jetzt nicht mehr dieselbe Leistung zustande bringe, sondern dass ich auch schon vor dem Sitzpositionswechsel tw. hart gefahren bin und meine Knie das abkonnten. (Dass ich jetzt bergauf langsamer bin liegt daran, dass ich mehr alleine fahre und der heiße Atem der Kollegen in meinem Rücken fehlt )
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten