Boah, wenn das so weitergeht, werd ich noch Internet-Junkie (wenn ichs nedd eh schon bin...

).
Zum Glück war am Donnerstag (-->Christi Himmelfahrt, falls das in ein paar Wochen keiner mehr weiss) das Wetter deutlich besser als angekündigt und ich genötigt, zeitig zu ner kleinen Radltour aufzubrechen.
Gestern hab ich mich wiedermal am Auto verlustiert und die Idiotie ausgebügelt, blankes Metall mit wasserverdünnbarer Farbe gegen Rost schützen zu wollen...

Falls es jemand probieren mag: kannste knicken. Rostet, noch ehe die Farbe trocken ist. Logo.
Gestern also das Ganze von vorne, stundenlang mit der Flex um die Dose geturnt, hinterher Grundierung aufgetragen.
Nach DEM Programm spürt man alle Gräten, und zwar deutlich.
Daher hab ich zur Rehabilitation noch etwas regeneratives Gärtnern und Fahrradschrauben angehängt, endlich mein Laufradregal fertig gemacht und zwar nur um festzustellen, dass schon wieder zwo Laufradsätze hinzugekommen sind und datt Dingen daher bereits zu klein war, noch ehe die Fertigstellung erfolgte...
Nu gut, kehren wir zum Donnerstag zurück: ich bemängele ja stets, dasses um Regensburg rum keine gescheiten Trails gibt;- hier aber halt auch nedd, daher isses wumpe, ob ich hier oder dort Waldautobahnen abrolle.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...
Der eigentliche Grund, wieso ich schweres Gerät für solche Spazierenfahrten bemühe, hängt am Ende der Kurbeln und liegt in meiner Faulheit begraben, Pedale, die nur nen Inbus haben nicht umzumontieren zu wollen und je nachdem, mit welcher Entourage ich reise, isses auch wurscht, ob das Rad drei Kilo mehr oder weniger wiegt.
DAZU, und das muss man natürlich auch mal sagen, arbeite ich natürlich hart an mir selbst, um mich vom Rigid- (also völlig ungefedert) zum Fully-Fahrer umzuformen und nehme aus diesem Grund jede noch so unscheinbare, sänftengleich überrollte Wurzel als ein Objekt wahr, das mich mitm Crosser oder der Göttin der Morgenröte gnadenlos in meine Einzelteile zerlegen würde oder wenigstens, siehe oben, nach der Exkursion mich meine Gräten spüren liesse, als hätte ich den Tag unterm Auto im Sternenfeuer der Flex verbracht.
Aber um auf die Pedale zurückzukommen:
Ein Quell unendlicher Freude!
Syntace hat mir die zum Testen geschickt, weil ich drum gebeten und die Intention gehabt hatte, damit bei Crosstriathlons aufs Wechseln der Schuhe verzichten zu können.
Nu isses leider so, dass mir die Treter jeden Meter so derartig versüssen, dass mir ein Grimmen in der Magengegend entsteht, wenn ich die Tage rückwärts zähle zu dem hin, wo ich sie zurückschicken muss.
Die Teile kleben wie Schice am Schuh und entspannen haarige Geschichten am Geländerad, weil man weder nicht rauskommt noch mit verdreckten Cleats oder Pedalen nicht rein, wenns am meisten drauf ankäme.
Fuss runter wenns beliebt und zum Losfahren draufsteigen, fertig.
An sich wollte ich nen Testblog in der 'Sybenwurz nu Bikestuff'-Rubrik dazu schreiben, der iss aber mangels guter Laune (die Pedale kamen an diesem miesen Freitag, wo u.a. dieses Kaschperl, das uns bei Qype abgewatscht hat, auftauchte) untern Tisch gefallen, was ich im Nachhinein sehr schade finde, denn abgesehen vom Preis lassen mich die Flatpedals nahezu täglich jubeln und daran sollten alle, wirklich alle, teilhaben können.
Finde ich.
Ja gut, letztlich wollte ich mich da neulich anders als vorm Rechner austoben und gestern gings genau andersrum, so dass ich die Nacht vorm Schlepptop und mitm Telefon in der Hand verbracht hab, um mir neue Klingeltöne zu schneidern, Karten- und Navi-Apps zum Testen zu laden und vieles mehr.
Nu bin ich natürlich scharf wie Tabascosauce drauf, das alles draussen auszuprobieren.
Und tschüssss...