gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krieg dem Plastikmüll!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2013, 19:59   #24
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Haste dazu mal nen Link?
Wäre ja ähnlich absurd wie Homöopathie ...
hattest du auf :
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
...
Und weil es so gar nicht in unser Weltbild passt, gibt es bei einigen dieser Stoffe anscheinend sogar eine negative Mengen-Wirkungs-Korrelation: geringere Mengen haben eine Wirkungen, die bei größeren Mengen nicht mehr nachweisbar sind.

Das würde bedeuten, dass man die herkömmlichen Methoden zur Festlegung der Grenzwerte nicht verwenden kann.
geantwortet.

Hier dazu ein Link zur "Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) - Europa":
EFSA unterstützt Europäische Kommission bei der Festlegung wissenschaftlicher Kriterien für endokrine Disruptoren
Zitat daraus:
"Hierzu zählen ... Fragen der chemischen Toxikologie, die derzeit Gegenstand der wissenschaftlichen Debatte sind, wie etwa die Auswirkungen niedriger Dosen, nicht monotone (U-förmige[2]) Dosis-Wirkungs-Kurven ... . Als Folgemaßnahme auf das vorliegende Gutachten empfiehlt die Behörde weitere Arbeiten, um in einem umfassenderen Zusammenhang zu klären ...

[2] Nicht-monotone Dosis-Wirkungs-Kurven entstehen dann, wenn die Wirkung einer Substanz an einigen Punkten entsprechend der Dosis zunimmt und an anderen mit Erhöhung der Dosis abnimmt."


Hier ein Link zum PDF.


.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten