gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen nach dem Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2013, 11:43   #3
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen: Fang mit dem Schwimmen an!

Ich habe auch immer sehr mit Krämpfen zu kämpfen, wenn ich vorbelastet ins Schwimmtraining gehe, auch wenn ich morgens laufe und dann abends schwimme.

Aus diesem Grund mache ich sehr regelmäßig "Doppelschichten", bei denen ich den Weg vom Schwimmbad (in Arbeitsnähe) nach Hause - eventuell noch mit einem Umweg auf dem Rad, damit sich das auch lohnt - gleich noch zum Radfahren oder Laufen nutze.

Das war am Anfang schon happig, weil da leicht mal zwei oder drei Stunden Spocht am Stück zusammen kommen. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt, und mir hat es eine Menge gebracht.

Die reine Trainingslehre sagt natürlich, dass viele kleine Einheiten besser sind als wenige große, aber die Zeitersparnis durch die Nutzung der Wege war/ist es mir wert.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten