gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 23:25   #237
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
so ein kleines Update:

Dienstag 3,5km Schwimmen
Hauptprogramm waren 8x 300m abwechselnd GA1 und GA2. Sind ganz gut geflutscht, vielleicht wirds ja doch noch was mit einer anständigen Schwimm-Performance dieses Jahr

Mittwoch 2h + 2h
Heute wieder diese Variante des langen Laufs gewählt. Die 2h Rad 60km dieses mal bergig gefahren und die Anstiege schon ordentlich hochgeprügelt. Der Koppellauf dann dieses mal im LD pace gemacht und nicht wie sonst im GA1, die Beine wollten das so. Also 26km in 4:34min/km.

Donnerstag 4,5h Rad + 1h Koppellauf
Heute morgen waren die Beine schon ordentlich dick. Auch heute wieder relativ hügelig gefahren (1500hm - 131km). So heute hab ich mal was probiert und irgendwie bin ich jetzt total verunsichert. Fahre die GA1 Dinger eig. alle nach Gefühl und heute bin ichs mal mit Pulsgurt gefahren. Bei der Einheit am Montag mit den LD Intervallen auf dem ZF fällts mir relativ leicht den Puls bei 140 zu halten und fühlt sich relativ entspannt an. Und hier steig ich nach den 120-130km (flache Strecke ~400hm) immer noch relativ entspannt vom Rad und fühl mich bestens. Heute wollte ich dann die 4,5h 130bpm(GA1) Durchschnittspuls fahren mit dem RR, was sich als Ding der Unmöglichkeit herausstellte. Ich musste alle Hügel/Ansteige fast Vollgas hochprügeln, weil der Puls beim Bergabfahren ja trotz dicken Gang und weitertreten stark abfällt. Auch auf einem flachen 40km Abschnitt fand ichs hart ~130bpm zu fahren, nach Gefühl wär ich da wohl 1 Gang niedriger gefahren.
Am Ende wars dann ein Puls Durschnitt von 129bpm und ich war völlig kaputt. War 10x so anstrengend wie die eigentlich härtere Einheit am Montag mit dem ZF. Koppellauf 12km @ 4:45min/km war auch nicht so locker wie gewohnt, aber laufen geht bei mir irgendwie immer, egal wie kaputt ich bin. Ok, ich war natürlich schon vorbelastet durch den Dienstag, aber auch da bin ich die 2h 128bpm average und bin die Berge hochgeknallt als wär der Sensenmann hinter mir her...dementsprechend Tot sind meine Beine auch gerade Oder macht mich gerade das Stärker auf dem Rad? Fahren bis zur maximalen Erschöpfung im Training?

Jetzt schwirren mir natürlich 1000 Fragen im Kopf rum: Bisher die langen GA1 Touren zu lasch gefahren? Muss ich bei bergigen Strecken quasi das Bergabfahren rausrechnen? Weil so hab ich mich ja am Berg immer total kaputt gefahren. Sollte ich den Berg lieber nur mit leicht erhöhtem Puls hochfahren?Bin den heute halt fast Anschlag hoch. Liegt das an bergig vs flach oder an RR vs ZF? Irgendwie finde ich dafür keine logische Erklärung...
Aber eigentlich läuft das Training ja gut un der Speed in den LD Intervallen passt, also ganz falsch kanns bisher nicht gewesen sein. Aber ich hinterfrage mein Training natürlich immer und versuche zu optimieren.

PS: Die 3 "Key-Einheiten" mussten jetzt so zusammengestaucht in 4 Tagen abgerissen werden, weil ich am Sonntag bei einer Marathonstaffel mitlaufe und der Lauf mir wichtig ist. Direkt vor der Haustür und laufe für die RunnersPoint Staffel hoffentlich zum Sieg und einer neuen 10er PB . Daher Freitag+ Samstag nur easy schwimmen. Nächste Woche verteilt sich das dann besser auf die 7 Tage!
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten