Zitat:
Zitat von Sense-
1:24h ist denke ein gutes/realistisches Ziel. Ist halt die frage wie viel Körner das schwimmen kostet im Bezug zum laufen. Viel Erfolg schonmal 
|
Richtig, genau das ist die Unbekannte. Daher finde ich 4:00min/km auch realistisch.
Zitat:
Zitat von HeinB
Ich finde es zu niedrig angesetzt. Aims, du läufst im Training 4:15 mit GA1-Puls, und im Wettkampf dann 4er Schnitt?
|
Für einen Solo-HM wäre es zu niedrig. Aber wie schon geschrieben kosten die 4k Schwimmen ja auch ein paar Körner. Naja, vielleicht geht´s ja auch schneller wie geplant. Ist auf jedenfall ein interessanter Test für mich.
Zitat:
Zitat von thunderbee
@aims. Die Hausaufgaben wirst Du alle gemacht haben, wenn es in FFM losgeht. Kenne natürlich nicht Deine Regenerationsfähigkeiten, aber 240k-RTF plus 5 anschliessende Radtage könnte etwas zu viel des Guten sein.
Vor der RTF samstags lockeres Einrollen, dafür montags Pause / Reg-Training, dann eher 3 Tage Rad, 1 Tag Pause, 2 Tage Rad.
FTP-Test in der Race-Woche? Der WK ist ja eigentlich DER Test.
Hau rein!
|
Die RTF gehört quasi mit zur TL-Woche. Diese habe ich noch nicht im Detail geplant. Wichtig ist nur
ob der Zeitpunkt dieser Umfangs-rad-woche gut liegt???
Ziel ist viele km im Grundlagentempo abzureißen und eine fette Grundlage zu legen. In den Wochen dannach dann Formzuspizung mit längeren Intervallen und schnelleren Radeinheiten mit Kette rechts.
Zitat:
Zitat von Chaos1978
Muss ich HeinB zustimmen...bei mir war die Differenz GA1/WK 30sec - auf Marathon! Ich weiß die Schere wird enger je schneller die Pace ist, aber unter 4 auf einen halben muss eigentlich gehen. Zu verlieren hast Du ja auch nix. Also wenn man austesten will Kienle Methode! 1 oder 0! Wäre zumindest mein Plan...
|
Ja, wenn's richtig gut läuft dann könnte auch <3:55min/km drin sein. Das wären dann über 20sec/km schneller wie oberes GA1. Und nach dem Schwimmen ist das glaube ich doch schon stramm.