Zitat:
Zitat von MeditationRunner
Da ich ja seit kurzem auch unter die Leinsamen-Schroter gegangen bin (danke nochmal sbechtel für den Tip) mal eine Frage:
Wie lange kann man den geschroteten Leinsamen (in einer Tupperbox) im Kühlschrank aufbewahren, ohne, dass er schlecht wird oder wertvolle Inhaltsstoffe sich verflüchtigen (tun sie das überhaupt?)?
Würde mir so immer vor 2-3 Tage im Voraus einen kleinen Vorrat anlegen von dem ich dann nur noch einen EL oder so entnehmen müsste..
|
3 Tage im Kühlschrank aufbewahrter, frisch geschroteter Leinsamen ist mit Sicherheit besser als fertig geschroteten Leinsamen zu kaufen, der mindestens ein halbes Jahr alt ist.
Wenn es nicht anders geht denk ich man sollte sich da keine soo großen Gedanken drüber machen.
Andererseits muss man natürlich auch bedenken, dass die meisten Lebensmittel mit der Lagerung an Qualität verlieren.
Besonders nach der Zerstörung der schützenden Schale wird dieser Prozess rapide beschleunigt.
Ältere Apfelsorten z.B. sind breits wenige Stunden nach dem Anscheiden vollkommen braun. Da sieht man, wie schnell dieser Prozess ablaufen kann.
M.O.Bruker besispielsweise drängt bei seinem, dem Müsli der schweizer Bergbauern nachempfundenen Frischkornbrei darauf, dass jedesmal frisch geschrotet wird.
Ihm war das so wichtig, dass er bei jeder Erwähnug seines Frischkornbreis extra darauf hinweist. Da für mich Bruker noch immer einer der weisesten Mediziner ist, gehe ich davon aus, dass auch diese Empfehlung Hand und Fuß hat.
Gibt es denn einen Grund dafür, dass du nicht immer frisch schrotest?
edit:
Vergleich mit Apfel eingefügt.