gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Notebook für CAD-Anwendungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2013, 14:24   #21
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
war das nicht so, dass zB Solidworks die Grafikkarte garnicht benutzt?
Doch, tut es, und der Unterschied ist enorm.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
Wird die Grafikkarte nicht erst beim Rendern verwendet und alles bis dahin macht nur die CPU?
Immer, wenn du die Ansicht auf dem Bildschirm bewegst, kommt die Grafikkarte ins Spiel. Ne schnelle Kartelohnt sich also ganz bestimmt.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
im Studentenjob hatte ich bei einer Firma an einem frischen state of the art gaming pc aus dem Mediamarkt gearbeitet und der lief schneller als die Workstation von Dell für den 4fachen Preis.
Ist auch meine empirische Beobachtung. Die andere Seite ist halt die Stabilität des Systems und evtl. die Freigabe des Softwareherstellers für bestimmte Hardware. Da wird sich ne größere Firma dran halten wg. Support.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
Was auch sehr kurios war, die Dateien die ich abgespeichert hab waren nur 20% so groß, wie als wenn mein Kollege sie öffnete und erneut abspeicherte...
reine Software-Einstellung. Bei Solid Works: es werden immer zwei Streams gespeichert (quasi das Backup gleich mit), und ggf. noch eine Vorschau. Das kann beides aus- und eingeschaltet sein. Hat mit Hardware nicht viel zu tun.

Von drei Dingen kann man nicht genug haben:
-Arbeitsspeicher (Bei FEM und auch großen Baugruppen unverzichtbar. Auslagern kostet enorm Zeit, daher 64Bit ein muss, wird auch unter Win7 verwaltet)
-CPU-Leistung (mehrere Kerne nur bei Software, die das auch nutzen kann, z.B. explizite FEM-Rechnungen)
- Grafikleistung (Immer, wenn sich was auf bdem Bildschirm tut ist bei modernen CAD-Systemen die GraKa gefordert)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten