gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2013, 12:44   #1801
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Triathlon, vor allem laengere Distanzen, sind sicher nicht paleo-konform.
Zumindest wenn man schnell macht sind sie es wohl nicht.

Die "Primal"-Version, die im Internet mehr rumkursiert als Cordains ursprüngliches Paleo, bezieht diesen Aspekt -- und andere, die einen gesunden "primal" Lebensstil ausmachen -- auch sehr stark mit ein. Da hört man ständig, dass man "chronic cardio" vermeiden soll; stattdessen jede Woche einige Male schwere Gewichte heben, einige Stunden sich ganz langsam bewegen, und gelegentlich all-out sprinten.

Es stimmt vollkommen; Ernährung ist nur ein Baustein eines gesunden Lebensstils. Andere sind Bewegung, Schlaf, gesundes Stressniveau, Sozialleben, intellektuelle Ausgeglichenheit, Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung etc. Das wird auf den populären Seiten wie marksdailyapple auch oft thematisiert (vor allem jetzt wo ihm die Standard-Ernährungsthemen schön langsam auszugehen scheinen ).

Mir persönlich ist der Sport es wert, gesundheitliche Risiken in Kauf zu nehmen. Wenn ich älter bin, werde ich wohl nur mehr Spaßsport machen (wenn ich das dann noch kann...), aber im Moment will ich einfach nicht darauf verzichten... Ich weiß, selber Fall wie der Raucher, Alkoholiker oder McD-Süchtling, der nicht los kommt, obwohl er weiß, dass es gesundheitsschädlich ist...
~anna~ ist offline