gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Höhenprofil im Training für flache Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2013, 19:37   #1
trisportimi
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisportimi
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Frankenberg (Eder)
Beiträge: 165
Welches Höhenprofil im Training für flache Langdistanz

Ich wohne im Ederbergland, wo es kaum flache Strecken zum Trainieren gibt, außer ich fahre immer die selbe Strecke an der Eder entlang. Ansonsten muss ich auf 100 km ca. 1500 Hm und mehr einkalkulieren.

Nun meine Frage :

Ich trainiere für eine Langdistanz in Köln, die kpl. flach, aber angeblich windanfällig ist (wie meine Strecke an der Eder entlang). Sollte ich, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen ,schwerpunktmäßig eher flach trainieren, auch wenn es dadurch monoton wird (womit ich kein Problem habe) und die hügeligen Strecken hin und wieder einstreuen, z.B um Kraftausdauer am Berg zu trainieren und andere Reize zu setzen, oder besser regelmäßig ordentlich Höhenmeter ins Training einbeziehen?

Wer hat diesbezüglich Erfahrung?

Danke im voraus für Eure Antworten!
__________________
Blog
trisportimi ist offline   Mit Zitat antworten