gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Im Fluss schwimmen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2013, 20:55   #8
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich hab Dir ja auch nicht abgeraten. Freiwassertraining hat ja auch sein gutes. Z.B. gibt es in Bonn (da wird im Rhein stromab geschwommen) reihenweise Leute, die im Pool deutlich schneller sind als ich und mir 4-5 min /1000 m abnehmen. Aber die trauen sich nicht mitten in den Strom und verlieren so Tempo. Und entscheidend ist die Geschwindigkeit über Grund und nicht die durchs Wasser.

Nur wenn Du - was ich Deinem Text entnehme - Probleme hast, 1000 m durchzuschwimmen, sollte m.E. der Schwerpunkt des Schwimmtrainings ein anderer sein als "Gewöhnung als Freiwasser".

"Schmaler Fluß" heißt auch wenig Ausweichmöglichkeiten. Wie verläuft denn das Fahrwasser? Liegen dort rote und grüne Tonnen (Bojen)? Diese begrenzen das Fahrwasser. Zumindest die Berufsschiffe halten sich daran. Das heißt aber nicht, dass die Schiffe und Boote sich dran halten (müssen). Jedenfalls ist es außerhalb des Fahrwassers deutlich ruhiger.

Der Rhein hat übrigens z.Zt. ca. 14°, schon verdammt kalt, auch mir Neo.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten