gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Danksta Blog
Thema: Danksta Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2013, 20:37   #1498
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Fürs Laufen finde ich den Krams wirklich völlig über, zumal ich die Momentangeschwindigkeit glaube ich genauer fühlen kann als die Garmin Uhren sie messen. Man läuft halt mal das Tempo los, das man bei der letzten Bahneinheit auf 3 oder 5*1000 gelaufen ist und guckt dann ob es passt. Dann 5-10s schnell oder langsamer und die restlichen 41km so weiterlaufen. Fertig. Da verzichte ich auch auf den Pulsgurt.

Die GPS Uhren sind beim Laufen eigentlich nur hilfreich um zu wissen wie weit man im Training denn so läuft. Läuft man die gleiche Strecke mehrfach, kann man schon wieder drauf verzichten.

Auf dem Rad hingegen helfen die toys schon. Ich würde zum Beispiel nicht ohne Pulser beim IM starten wollen, weil icham Puls mein Anfangstempo festlegen kann - Erfahrung sei dank. Da kann ein Wattmesser sicher noch besser helfen. Aber beim laufen ist es doch wirklich einfach, zumal die Stadtmaras ja fast alle flach sind.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten