gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neo / "Wärmeschutz" für das Freibad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2013, 09:31   #14
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Für Training in nicht so warmen Freibädern hab ich mir mal einen günstigen Shorty geholt.
http://www.tri4you.com/onlineshop/pr...-herren-i.html

Der bewährt sich bei Wassertemperaturen um die 20° oder kühleren Aussentemperaturen ganz gut.
Durch die kurzen Beine und fehlenden Arme beeinträchtigt er die Wasserlage auch nicht allzu stark und hat ein kleines Packmass, dass er auch in eine kleine Tasche rein passt.
Für den langen Neo brauch ich jeweils eine grössere Tasche

Die kurzen Ärmel stören gar nicht gross. Anfangs ist es zwar auch kühl wenn die Arme ins Wasser kommen, vor dem Auskühlen schützt er meiner Meinung nach aber trotzdem.

Dass das Chlor den Neo kaputt macht, konnte ich bisher auch noch nicht feststellen. Wenn es wirklich kalt ist oder ich das Schwimmen mit Neo üben will dann schwimme ich deshalb auch mal mit dem Wettkampfneo im Becken.

An einem sonnigen Samstagnachmittag wärs mir aber auch bei kalten Wassertemperaturen zu peinlich mit dem Neo im Freibad. Der Vorteil am Neo ist aber dass man auch bei Regenwetter oder zu unchristlichen Zeiten schwimmen gehen kann wenn man das Beken praktisch für sich alleine hat. (sofern das Bad geöffnet hat)
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten