gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2013, 01:13   #2349
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.632
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch Beitrag anzeigen
Soll mal seinen Dampfer zu BOC bringen .....da hat er Spass, der Spinner.

Von dem Laden war neulich mal Eine bei nem Leergang dabei, die scheinbar etwas ernster Radfährt.
Die meinte allen Ernstes, sie führe seit 3Jahren mit ner mehr oder weniger kaputten Gabel, weilse noch nie was von Gewährleistung gehört hatte.


Jaa, heut hab ich mich wirklich viel angestrengt, aber wenig auf die Reihe gekriegt.
Erstmal hab ich unserem Kandidaten ne nette Antwort geschrieben.
Zufrieden bin ich damit nicht, obwohl ich drei Tage drüber nachgedacht hab.

Dann gabs etwas Revierreinigung, das war ok, n paar Käffchen, und ich musste die Blaue Banane für morgen fertigmachen.
Sprich: Lenkerband runter, Bremszug neu (wollte endlich den rechten Zusatzbremshebel zugunsten mehr Platz am Lenker loswerden, der linke iss bestimmt schon n Jahr runter...), Schaltzug auf Nokon umgebaut, Lenkerband frisch, Laufradsatz umstecken.
An sich wollt ich mit dem Ding direkt auf die Piste gehn, dann hätte ich aber die Pedale nochmal tauschen müssen und dazu hatte ich keine Böcke, also bin ich aufs Kein Baum gestiegen.
Natürlich nicht vor Vier, der Vorsatz, mal wieder dreistellig zu fahren, fiel also untern Tisch und der Rest aller Vorhaben dem tüchtig brausenden Wind zum Opfer.





Ok, 76km wurdens, und zunächst mal die letzten mit der grün-blauen Gerätschaft.

An sich ne dämlich Idee, die Tour heute, entlang der Laaber da rüber, wo ich bis vor anderthalb Jahren gewohnt hab, ne Runde um die halb abgerissene Hütte und dann über den Weg retour, auf dem wir damals unterwegs waren, als selbige grad abgebrannt ist.
Aber gut, Schwamm drüber, diesmal stand keine Rauchsäule überm Haus, als ich heimkam unds Wetter war auch ne Ecke besser und trocken.





Bonus: die Strecke führte an diesem vorsintflutlichen Kraftwerk vorbei...




Damit wars dann aber auch gut, es war zirka n Drittel geschottert und der Lenker knarzte dauernd.
Das ist nicht reproduzierbar, aber zuhause dann mal genau hingeguckt, sieht man schon, woher der Wind weht:




Das Weisse links vom Vorbau in der Mitte vom Lenker iss ne Verfärbung, die durchs Stauchen vom Alu, namentlich: Klemmen im Vorbau, entstanden ist. Nedd so prall. In natura sieht mans besser anhand der Verzerrung der Spiegelungen, aufm Bild halt nedd.
Ich hab zwar schon steinalte Lenker ausgebaut, die ähnlich aussahen und nicht gebrochen waren, aber hey, das Ding iss da nu 1300km drin und hört sich an, als wär jeder Meter der letzte, ehe es mich kopfüber in die Botanik steckt. Aufm Feldweg knarzt und ächzt das Ding wie die Gorch Fock
Anne Postmarie iss noch n 3ttt-Lenker drin, der macht da auch keine Probleme, aber ansonsten wars das mit den Brüdern.
Die Chargen, die die kurz vor ihrem Niedergang noch rausgepresst haben, kann man echt in der Pfeife rauchen, und daher bleibt die Kischd nu erstmal stehen, bis ich ne Alternative gefunden hab, die bezahlbar bleibt. Sprich: 'Nitto' wird auf dem nächsten Bügel kaum drauf stehen.
Deda hat noch poliertes Material in 26mm, des Teufels Alternative wär n Ritchey Classic, aber die Dinger haben 31,8mm und das geht ja mal gar nedd...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten