gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2013, 09:14   #807
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich finde die Läufe von Aims sind ziemlich coupiert.
Ich schätze mal, wenn der gleiche Lauf flach ist, ist er 10sek schneller pro KM
Ja richtig. Laut hoehenmeter-laufzeit-rechner sind es 15sec/km.
Das müsste ich mal im Flachen ausprobieren.
4:15min/km bei 147bpm wäre dann ziemlich cool.
Kann ich aber nicht ganz glauben.

Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wiegst du wirklich nur 62kg?
Jetzt nicht mehr, sind nur noch 61kg.
Ich fresse wie ein Stier und hab schon fast Muskelkater vom kauen.
Ein Wettkampfgewicht von 60kg würde mich nicht stören. Dannach dürfen gerne wieder ein paar kg dauf.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich, 10k an Lebenskilometer ist echt nichts. Bist Du echt nix Radgefahren vor deinen Triathlons?
Vor 13 Jahren habe ich mal eine Saison ca. 6-10h pro Woche für eine MD trainiert(davon 50% Rad). Danach 12 Jahre kein Rad und keinen intensiven Ausdauersport. Letztes Jahr dann mit ca. 10.5h/Woche für meine erste LD traininert. (max. 5000km Rad)

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Dort machen Körpertypen wie du den Schnitt und im Flachen lassen sie im sauberen Abstand die Dicken arbeiten. An jedem Berg springst du zur nächsten Gruppe weiter und fährst hinten wieder sauber mit. Deswegen würd ich an deiner Stelle noch viel mehr (auch steile) Berge fahren, dort holst du dir einerseits Kraft andrerseits taktischen Spielraum. Clever, ne?
Gefällt mir gut! Wobei ich mich frage ob es sinnvoll ist an den "Bergen" sich in den Roten-Bereich zu fahren?

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ach ja, was mir am meisten gebracht hat/bringt:
1. viel Fahren
2. sich mit dem Brennen in den Oberschenkel anfreunden. Bei jeder Ausfahrt muss es mal brennen.
3. die Einheiten von denen ich nicht heimkam, mich meine Frau völlig entkräftet abholen musste. Dadurch hab ich gelernt, was hart Radfahren überhaupt heißt.
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Grandios: Harden the fuck up!

Weitere Highlights:
1. Mit der Gruppe fahren, jeden Berg abknipsen und am Ende schieben lassen müssen.
2. Hammerharte Hunderter: 100K auf Zeit fahren und >2:30 als Niederlage betrachten.
3. Beim belgischen Kreisel sooo hart fahren, dass sich die anderen nicht mehr nach vorne trauen.
Das liest sich wirklich einfach.
aims ist offline   Mit Zitat antworten