gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathon unter 2:40 für mich möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 07:46   #46
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Guten Morgen allerseits,

bevor ich gleich zu unserer hiesigen RTF aufbreche ein Dankeschön für den bisherigen Input. Wenn es ernst wird, hoffe ich, Euch hin und wieder mal mit Fragen belästigen zu können.

Da ich Ende August die 24h-Staffel am Nürburgring bestreite und keinen ernsthaften Triathlon-Wettkampf habe, liegt der Fokus momentan klar auf dem Rad. Daher werde ich das Projekt wohl erst für Frühjahr oder Herbst 2009 angehen.

Eigentlich sehe ich auch klare Vorteile für den Herbst. Ein Großteil des Trainings findet im Frühjahr/Sommer statt, was mir als alter Frostbeule stark entgegenkommt. Andererseits ist dann das ganze Jahr "laufbesetzt". Bei einem Frühjahrstermin wäre anschließend Platz für andere Vorhaben. Wintertraining (vor allem mit Tempo!) finde ich aber manchmal grauslig. Mal sehen.

Noch eine Frage allgemein zur Wettkampftemperatur: die von Dude genannten 5-10° als optimale Temperatur --> ist das ganz objektiv für alle gültig? Wenn ja, wieso? Oder könnte für einen kälteempfindlichen Sportler (wie mich z.B.) auch eher 15° und mehr die perfekte Bedingung sein? Im letzteren Fall würde ich als Lokalität eher Berlin bevorzugen. Bei Mailand (Ende November) findet ja auch noch ein erheblicher Teil des Trainings im Oktober/November statt. Kann dann auch schon recht fies sein hierzulande.....

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten