Zitat:
Zitat von Eber
...
|
Danke - die Links sind interessant; allerdings hätte ich vielleicht mit meiner Frage präziser sein sollen, denn mich interessiert nicht so sehr, was mit Fructose generell passiert, sondern speziell wenn sie nach (oder vor) dem Sport in Form von Obst zugeführt wird... Ist Obst weniger effektiv zur Wiederherstellung des Muskelglycogens als reine Glucose? Ich finde dazu keine eindeutige Antwort (gegoogelt habe ich ja auch schon

).
Ich möchte jetzt nicht mit irgendwelchen wirren Studien um mich werfen (die ich selbst nicht ganz verstehe und deren Glaubwürdigkeit ich nicht einschätzen kann), aber
hier zB wird geschlussfolgert, dass zumindest eine 2:1 Mischung von Glucose:Fructose nicht schlechter ist als reine Glucose:
Zitat:
|
Glucose and glucose/fructose (2:1 ratio) solutions, ingested at a rate of 90 g x h(-1), are equally effective at restoring muscle glycogen in exercised muscles during the recovery from exhaustive exercise.
|
Andererseits führt reine Fructose 2h nach der Belastung laut
dieser Studie zu keiner messbaren Auffüllung des Muskelglycogens (im Gegensatz zu Glucose):
Zitat:
|
After 2 h of recovery from either exercise or fasting there was no measurable glycogen repletion in red vastus lateralis muscle in response to fructose.
|
So klar ist die Sache in meinen Augen nicht, wenn man auch nach dem Wann (nach dem Sport) und Was (Glucose-Fructose-Mischung) differenziert... Dass reine Fructose in Verbindung mit mangelnder Bewegung ein prima Rezept zur Fettzellenzüchtung ist, habe ich natürlich auch schon mehrfach gelesen.