Zitat:
Zitat von Voldi
Diese Wechselkursgewinne sind aber nicht steuerpflichtig 
|
ich weiss. Aber sie waren vielleicht mit ein Grund, viel Geld in die Schweiz zu transferieren, und möglicherweise eine Antwort auf die Frage, weshalb er Vermögen in grösserem Umfang auf Schweizerkonten haben soll.
Stichwort: Devisenspekulation, welche die Schweiz zum Glück per staatlicher Marktintervention mittlerweile unterbindet, weil sie der Schweiz und dem Euro schadeten.
Die Presse berichtet über solche Aspekte und die daraus folgenden Nachteile für den Euro allerdings nur, wenn es um reiche Griechen und Südeuropäer geht. ;-) .
Politische Steuerung u. Kontrolle der Finanzmärkte würde IMHO als Teil dazu gehören, um Steuerbetrug europa- und weltweit zu unterbinden (was mich halt viel mehr als ein Einzelfall, der mich nicht enttäuscht hat :-) , interessiert) .