|
Ich brauche mal Tipps bzgl. Pulsern - hier gibt es doch ein paar Leute die sich mit sowas beschäftigen.
Mein alter 720i braucht mal wieder eine neue Batterie - und den muss man ja noch einschicken. Zudem brauche ich wohl doch bald mal einen neuen Gurt. Zusammen sind das schon ein paar Euro und ich überlege, ob ich nicht besser eine neue Uhr kaufe, bei der man dann die Batterie selbst wechseln kann, das regt mich nämlich immer auf, wenn ich dann zwei Wochen ohne bin.
Was ich brauche:
1. Ein absolutes muss ist eine Weiterverwendung meiner alten Tagebücher - ich hab 12 Jahre Training im alten Precision Performance. Kann man die in ein anderes Programm übertragen? Wahrscheinlich am ehesten in neuere Polar Programme, oder? Hat Garmin oder eine andere Firma auch Programme bei denen man die Daten importieren könnte?
2. Die Uhr muss wasserdicht sein, da ich bei Rennen damit schwimme. Daher fällt zum Beispiel die RC3 GPS raus.
3. Man muss die Batterie selbst wechseln können.
4. Der Puls muss gut ablesbar sein. Bei der Garmin forerunner braucht man ja ne Lupe - im Training ist mir das egal, aber beim IM brauche ich den Puls beim Rad fahren, danach lege ich den Gurt ab und laufe nach Zeit.
5. Schön wäre es, wenn man akustisch Limits angegeben bekommt. Im Training nutze ich das nicht, beim IM auf dem Rad ist es hingegen hilfreich gegen zu hohes Tempo.
6. Die Uhr sollte nicht zu klobig sein, die Garmin die ich habe würde ich im Rennen nicht nehmen wollen.
Im Moment habe ich die RCX 5 im Auge. Die wurde ich im Training mit GPS pod nutzen, im Rennen ohne.
@speedy: Ich ruf mal an...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
|